News
Artikel - News
Am 3. April verleiht die Schweizer Sporthilfe erneut den Westschweizer Nachwuchspreis an die beste Nachwuchsathletin und den besten Nachwuchsathleten des vergangenen Jahres. Unter den Nominierten ist auch William McClean, Gewinner der Bronzemedaille an den U19 Europameisterschaften im Skiff 2024. – Nehmt vom 17. bis 23. März am Online-Voting teil!
Die Welt des Indoor-Ruderns wird um zwei neue Wettbewerbe erweitert, die von Schweizer Ruderern organisiert werden: die Erg Power Series und die Erg Endurance Series. Beide Wettbewerbe werden von zwei Ruderern des Rowing Club Lausanne organisiert.
In den letzten Jahren war es immer schwieriger genügend Kinder oder Jugendliche für das Besetzen der Startpontons zu finden. Deshalb gelangt das Organisationskomitee der Regatta Lauerz mit der Bitte an die Ruderclubs, dass sie Kinder oder Jugendliche zur Verfügung stellen, die diese Aufgabe wahrnehmen.
Die Ausschreibungen für die Ruder-Regatten 2025 sind als Gesamtpaket zum Download verfügbar. Zudem sind die aktuellen Versionen des Regattakalenders, des Breitensportkalenders sowie des J+S-Ausbildungskalenders 2025 online.
Heute Samstag, 8. März 2025, wurde in einem Medienbericht Kritik an unserem Verband und am Umgang mit Athletinnen und Athleten in der Vergangenheit geäussert. Bitte lest dazu folgende Mitteilung des Vorstands SWISS ROWING.
Ein vollgepacktes Rennprogramm, ein beeindruckender Schweizer Rekord und neue Wettbewerbe – die SWISS ROWING INDOORS 2025. Für den Rekord sorgte erwartungsgemäss Oliver Zeidler, der die zahlreichen Zuschauer vom ersten Schlag an von seiner Extraklasse überzeugen konnte. Bei den Frauen siegte Lisa Lötscher.
Prognosen sind auch auf dem Ergometer nicht immer ganz einfach. Doch eins steht für die diesjährigen Schweizer Indoor Rudermeisterschaften schon jetzt in vielen Kategorien fest: Titelverteidigungen wird man dieses Jahr nicht viele zu sehen bekommen, dafür möglicherweise einen neuen Weltrekord.
Der Lehrgang «Club Management» ist ein einzigartiges E-Learning Angebot von Swiss Olympic in Zusammenarbeit mit den Schweizer Sportverbänden. Die dazugehörenden Präsenztage wurden von SWISS ROWING kürzlich bereits zum dritten Mal durchgeführt. Am zweiten Tag waren auch Präsident András Gurovits und Direktor Christian Stofer anwesend und tauschten sich mit den Teilnehmenden aus.
Domenica 16 febbraio 2025 alle palestre del Liceo Cantonale di Locarno si sono svolti i "Campionati Ticinesi di ergometro".
Swiss Rowing gratuliert seinen neuen SportsoldatInnen zur Beförderung. Am Besuchstag der Spitzensport-RS 2/2024 in Magglingen wurden insgesamt 70 junge Athletinnen und Athleten zu Sportsoldatinnen und Sportsoldaten befördert – darunter eine Athletin und acht Athleten von Swiss Rowing.
Der Franzose Alexis Besançon wird neuer Elite-Headcoach des Schweizerischen Ruderverbandes (SWISS ROWING). Er übernimmt damit die Verantwortung für die Elite-Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (USA). Mit der Heim-Ruderweltmeisterschaft 2027 auf dem Rotsee steht in diesem Olympiazyklus eine weitere spezielle Veranstaltung für SWISS ROWING auf dem Programm.
Der Seeclub Stansstad sucht einen Clubtrainer*in / Verantwortliche*n Nachwuchs für seinen kleinen, gut aufgestellten Club im Herzen der Schweiz. Die Hauptaufgabe ist das Weiterentwickeln eines Teams von Jugendlichen und deren Betreuung bei Trainings und Regatten. Zusätzlich wollen wir im Club das Angebot von Techniktrainings für Erwachsene ausbauen.