News
Artikel - News
Dem sportlich ausgesprochen erfolgreichen Ruderjahr stand erstmals seit Jahren ein finanzieller Verlust gegenüber.
Unsere Umfrage an der Delegiertenversammlung zeigte: Der Weltmeistertitel des Zweiers ohne Steuermann überragte alles.
Die Stiftung Sportförderung Schweiz hat Swiss Olympic Fördergelder aus den Lotterien in der Höhe von fast 60 Millionen Franken überreicht. Damit verpflichtet sich der Schweizer Sport auch in seinen gesellschaftspolitischen Engagements.
In der Dokumentarserie «Unser Traum Olympische Spiele – Paris wir kommen!» hat das Schweizer Fernsehen SRF, mit Unterstützung von Swiss Olympic, elf Schweizer Athletinnen und Athleten in den vergangenen Monaten in der Qualifikation und der Vorbereitung begleitet.
Der Seeclub Biel ist mit rund 350 Mitgliedern einer der grössten Rudervereine in der Schweiz. Zur Ergänzung und Entlastung des Cheftrainers sucht der SC Biel per sofort oder nach Vereinbarung einen Co-Trainer oder eine Co-Trainerin 20%.
Die Ergebnisse des 1. SWISS ROWING Langstreckentests vom Samstag, 25. November 2023 sind jetzt online. Wir gratulieren den den Athleten/-innen, speziell den Kategoriensieger/-innen, zu ihren erbrachten Leistungen am ersten Mulhouse-Test.
Zum ersten Mal seit vierzehn Jahren führt der Rhein zur Zeit des Mirabaud BaselHead so viel Wasser, dass eine sichere Austragung der Regatta nicht möglich ist. Das OK muss die behördliche Schifffahrtssperre akzeptieren. Die Sicherheit der Teilnehmenden hat Vorrang.
An der 13. Mirabaud BaselHead Regatta am Samstag, 18. November 2023, fordern sich die Ruderelite aus ganz Europa und zwei Achter von SWISS ROWING heraus. Im 105 Boote umfassenden Teilnehmerfeld inkl. einem «Great Eight» der Männer sind spannende Titelkämpfe garantiert.
Am 28. Oktober 2023 fand das 35. Solothurner Achterrennen mit Rekordbeteiligung statt. Bei den Elite Männer verteidigte der Basler Ruder-Club 1 den letztjährigen Sieg. Die RGM SRC/SC Biel/SC Sursee/RC Bern siegte bei den Elite Frauen deutlich.
Jeannine Gmelin hat SWISS ROWING informiert, dass sie wieder in den Profi-Rudersport zurückkehren will und das Training im Hinblick auf eine mögliche Olympia-Qualifikation und -Selektion wieder aufgenommen hat. Jeannine Gmelin trat Ende Januar 2023 vom Spitzensport zurück.
Am 2./3. November 2023 führte Swiss Olympic auf dem Campus Sursee den Olympia-Treff im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris durch. Teilgenommen hat auch ein Grossteil des Elite-Kaders von SWISS ROWING und liess sich durch den Olympia-Treff für Paris inspirieren.
Der zweite wie auch der dritte Wettbewerb des diesjährigen President’s Cup ist bei jeweils besten meteorologischen Bedingungen durchgeführt worden. Beim Rösticup auf dem Schiffenensee waren 18 Boote am Start. Beim Achterrennen auf der Aare waren es sogar 38 Boote.