SRV-Wanderfahrt 2022 im Aargau
Artikel - SRV-Wanderfahrt 2022 im Aargau

Die SRV-Wanderfahrt war aufgeteilt in 4 Etappen. Gerudert wurde je nach Club im Achter sowie in Renn- und Gig-Booten. Christian Frei und Ruth Leutwyler vom RC Baden organisierten die Fahrten zusammen mit dem RC Aarburg, RC Hallwilersee sowie RC Bad Säckingen in 2 Gruppen, immer je 20 auf einem Startplatz am Vor- und am Nachmittag, mit gemeinsamem Nachtessen in Baden und Mittagessen an den übrigen Startplätzen. Das ganze Zusammenspiel war super!
Auf der Limmat und dem Hallwilersee wehte am Samstagmorgen eine kräftige Bise — nach den vielen Hitzetagen war es angenehm kühl. Viele Ruderinnen und Ruderer waren überrascht, wie naturnah sich diese Ruderstrecken präsentierten. Auf dem Hallwilersee war im Renn-Achter der Gruppe 2 am Vormittag kräftiges Schöpfen angesagt. Die Gruppe 1 am Nachmittag fasste im 8er bereits weniger Wasser. Für die Gig-Boote war der Wind nirgends ein Problem.
Am Sonntag ruderten die beiden Gruppen alternierend auf Aare und Rhein. Beide Flüsse führten sehr wenig Wasser, weshalb die Bootsstege tief lagen. Man half sich gegenseitig und trug die Boote sorgfältig die schrägen Rampen hinunter. Die Ruderstrecke von oberhalb des Kraftwerks Ruppoldingen reicht bis fast zur Brücke Murgenthal, wo die Strömung bereits deutlich spürbar ist. Natur pur auch auf der Aare. Bein RC Bad Säckingen ruderten wir zuerst flussaufwärts bis zum Kraftwerk Säckingen. Bei der Staumauer drehten wir, ruderten unter der längsten gedeckten Holzbrücke Europas hindurch, mal am Schweizer Ufer mal am Deutschen Ufer entlang, immer optimal den Strömungen begegnend.
Die Organisation der SRV-Wanderfahrt über vier Standorte hinweg und mit vier Ruderclubs bedeutet eine logistische Meisterleistung. Gratulation und Dank an Ruth und Christian vom RC Baden. Ohne Helferteams und Steuerleute der vier Clubs sowie die Unterstützung durch Präsidenten/Vizepräsidenten wäre dieser Erfolg allerdings nicht möglich gewesen. Erich Pfister, Ressort Fitnessrudern im Vorstand SRV/Swissrowing begrüsste die Teilnehmenden offiziell und vorher schon vom Rollsitz aus. Herzlichen Dank seitens aller Ruderinnen/Ruderer für die Unterstützung durch den SRV und die Clubs. Aufruf von Erich: Wer organisiert die SRV-Wanderfahrt 2023?
Text: Conrad Munz (RC Baden)