Schweizer U19 Mixed-Achter auf Rang 2 auf dem Lago d'Orta
Artikel - Schweizer U19 Mixed-Achter auf Rang 2 auf dem Lago d'Orta

Es war im Jahr 1893, als die erste Ruder-EM ausgetragen wurde. Teilnehmernationen, nur ein Jahr nach der Gründung des Internationalen Ruderverbandes FISA im Jahr 1892 waren Belgien, Frankreich, Italien und die Schweiz. Im Rahmen der Orta Challenge Regatta kam es am Samstag, 14. Oktober 2023 zu einem Freundschaftsrennen zwischen den vier Nationen, die vor 130 Jahren an der ersten EM teilnahmen. Die Bootsklasse war ein U19-Mixed-Achter und die Renndistanz betrug 1000 Meter im offenen Gewässer. Als Tenü wurde den vier Mannschaften ein historisches Erinnerungs-Shirt abgegeben, so wie ein Renntenü 1893 ausgesehen haben könnte.
Der Schweizer U19-Achter wurde gebildet aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Junioren-WM 2023 in Paris, bei welcher die Schweiz drei Grossboote am Start und mit dem U19-Doppelzweier auch ein Medaillenboot an der Weltspitze hatte. Im Schweizer U19-Mixed-Achter ruderten: Gyan Wettstein (Schlagmann, GC Zürich), Andris Künzler (7, GC Zürich), Ivo Löpfe (6, SC Zug), Barbara McMahon (5, Belvoir RC Zürich), Lotta Plock (4, RC Rapperswil-Jona), Maria Rosa Wicki (3, CC Lugano), Aurelia Benati (2, RC Bern), Nils Braun (Bugmann, GC Zürich) und Aline Trevisan (Steuerfrau, SC Zug). Gecoacht wurde die Crew von Anne-Marie Howald.
Nach einem etwas dürftigen Ausrichten musste der Schweizer Achter auf der Aussenbahn zuerst etwas Wasser gut machen, um im Rennen eine Rolle zu spielen. Italien erwischte aus bester Startposition auch den besten Start und gewann das Rennen mit etwas mehr als einer Bootslänge Vorsprung. Der Schweizer Achter bog als Zweiter in den Zielbereich ein und holte sich die Silbermedaille vor den Booten aus Belgien und Frankreich. [Resultatblatt JMixed8+, 14.10.2023, Lago d'Orta]
Nach einer Siegerehrung direkt nach dem Rennen, wurden die Athletinnen und Athleten dieses Jubiläumsrennens im Rahmen eines "Athleten-Dinners" am Samstagabend geehrt und ausgezeichnet. Selbstverständlich wurde auch das Rennen nochmals angeschaut und kommentiert.
SWISS ROWING bedankt sich beim italienischen Ruderverband und den Canottieri Lago d'Orta sehr herzlich für die freundliche Einladung an den malerischen Lago d'Orta und die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem freundschaftlichen Wettkampf.