SC Luzern sucht ein/e Assistenztrainer:in (60%)

Schliessen

Schliessen

SC Luzern sucht ein/e Assistenztrainer:in (60%)

Artikel - SC Luzern sucht ein/e Assistenztrainer:in (60%)

Zur Verstärkung des Trainer:innenteams sucht der Seeclub Luzern auf Mitte August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Assistenztrainer:in (60% Jahresarbeitszeit).

>> Stelleninserat "Assistenztrainer:in Seeclub Luzern (60%)"

Der Seeclub Luzern wurde 1881 gegründet und prägt als einer der grössten Ruderclubs der Schweiz seither mit nationalen und internationalen Erfolgen den Schweizer Rudersport. Neben Spitzenleistungen steht der Verein für konsequente Nachwuchsförderung, gelebte Gemeinschaft und ein breites Trainingsangebot – vom leistungsorientierten Wettkampfsport bis zum ambitionierten Breitensport.

Zur Verstärkung unseres Trainer:innenteams suchen wir auf den Mitte August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Assistenztrainer:in (60% Jahresarbeitszeit).

Das kannst du bewegen

  • Athlet:innen in allen Altergruppen auf ihrem sportlichen Karriereweg begleiten und unterstützen
  • Eine enge Zusammenarbeit mit unserem Headcoach, Miroslav Vrastil, mit der Möglichkeit, deinen Fokus und deinen Mehrwert gemeinsam mit dem Headcoach zu gestalten und zu entwickeln.
  • Die Erarbeitung und Umsetzung nachhaltiger und modernster Trainingskonzepte.
  • Eine engagierte Mithilfe beim Ausbau und der Koordination des freiwilligen Trainer:innen-Teams.
  • Das Organisieren und Begleiten von Regatten und Trainingslager.
  • Administrative Verantworung wie Lizenz- und Regatta-Anmeldungen oder die Kommunikation mit Eltern.

Das bringst du mit

  • Eine Passion für die sportliche und persönliche Entwicklung und Motivation von Athlet:innen aller Alters- und Leistungsstufen – von Nachwuchs zu Masters und Breitensport.
  • Ausgeprägte technische Kompetenz im Rudern sowie pädagogisches Gespür und Erfahrung für alters- und leistungsgerechtes Coaching, inklusive Kenntnisse in Methodik, Periodisierung, Physiologie, Regeneration und der mentalen Vorbereitung.
  • Praktische Erfahrung mit Einstellung, Pflege und Unterhalt von Booten und Material.
  • Offenheit für Feedback, Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
  • Mindestens fünf Jahre eigene Regattaerfahrung im Rudern (national und/oder international).
  • Verantwortungsbewusst, proaktiv, kommunikationsstark und überzeugend im Auftreten.
  • Abgeschlossene J+S-Trainer:innenausbildung, idealerweise mit 3+ Jahren Erfahrung auf Vereinsebene.
  • Wünschenswert: Weiterbildungen oder entsprechende Erfahrung in Sport oder Pädagogik.
  • Bootsführerschein Kategorie A, BLS-AED Zertifikat, idealerweise Fahrausweis Kat. B/BE
  • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Wohnsitz in der Region Luzern.

Das erwartet dich

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Trainer:innenteam.
  • Raum für eigene Ideen und die persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Coaching-Umfeld - mit direktem Einfluss auf die Zukunft des Rudersports in Luzern.
  • Die Möglichkeit, die Berufstrainerausbildung in Magglingen zu absolvieren.
  • Ein lebendiger Club mit starkem Zusammenhalt und aktiv gelebten Werten der Seeclub-Familie.
  • Flexibilität in der Jahresarbeitszeit: Dein Pensum lässt sich ausserhalb der Hauptsaison (April–Anfang Juli) nach Möglichkeit anpassen.

Interesse geweckt?
Sende deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, Foto wenn du magst) vor Ende Juni 2025 an die Präsidentin Katrin Muff (katrin.muff@seeclub-luzern.ch).