Are you ok?

Are you ok?

Artikel - Are you ok?

Es gibt Dinge, Verhaltensweisen und Situationen, die im Sportumfeld schlichtweg nicht in Ordnung sind. Wenn Grenzen überschritten werden, gibt es Anlaufstellen. Swiss Olympic und Swiss Sport Integrity machen in ihrer neusten Kampagne darauf aufmerksam.

Im Wettkampf, im Training oder im Verein werden manchmal leider Grenzen überschritten – zum Beispiel durch übertrieben harte Trainingsmethoden, Mobbing oder psychischem Druck. Das ist nicht OK.

Mit der Kampagne «Are You OK?» macht Swiss Olympic und Swiss Sport Integrity auf Situationen im Sportumfeld aufmerksam, die belastend oder verletzend sein können. Im Mittelpunkt steht die Frage «Are You OK?» und zwei Kernbotschaften:

=> «Informiere dich, wenn es sich falsch anfühlt»

sowie

=> «Jetzt Vorfall melden»

Weitere Informationen gibt es unter www.swissolympic.ch/areyouok

Jetzt Vorfall melden: www.sportintegrity.ch