News
Artikel - News
27.08.2016
Am Tag nach dem Sieg im leichten Zweier-ohne an der U23-Weltmeisterschaft hat Regula Schweizer mit Fiorin Rüedi und Joel Schürch gesprochen. Hier das Interview.
14.08.2016
Schon drei Tage sind Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr Olympiasieger. Hier ein Link zu einer Berichterstattung, einer Hymne auf diese Weltklasse-Leistung des Swiss Four.
13.08.2016
Jeannine Gmelin hat die olympische Ruder-Regatta heute aus Schweizer Sicht beendet. Im Skiff-Final der Frauen ruderte sie auf Rang 5 und wird somit mit einem olympischen Diplom geehrt.
12.08.2016
Das war eine Sternstunde des Schweizer Rudersports heute auf der Lagoa Rodrigo de Freitas in Rio de Janeiro. Lucas Tramèr, Simon Schürch, Simon Niepmann und Mario Gyr sind Olympiasieger im leichten Vierer-ohne. Ein Sieg mit Ansage und mit grosser Klasse herausgerudert.
31.07.2016
Ausgezeichnete Bilanz am Coupe de la Jeunesse in Poznan (Polen). Drei Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze gab es für die Schweizer Equipe auf dem Malta-See in Poznan.
11.07.2016
Mit den Rängen 6, 7 und 8 gelang dem Schweizer Junioren-Team in Trakai ein kompaktes Mannschaftsergebnis. Der Juniorinnen-Doppelzweier und der Junioren-Achter ruderten in den jeweiligen A-Finals.
26.06.2016
Mit über 900 Ruderinnen und Ruderern in 600 teilnehmenden Booten hat auf dem Rotsee die grösste Schweizermeisterschafts-Regatta aller Zeiten stattgefunden.
30.05.2016
Starker Auftritt der Schweizer Nationalmannschaft vor Heimpublikum: Beide Schweizer Grossboote haben sich am Heim-Weltcup auf dem Rotsee eine Medaille gesichert.
13.05.2016
Die Naturarena Rotsee ist offiziell eröffnet worden. Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier übergab der Verein den Neubau für den Betrieb an die Stiftung Ruderzentrum Luzern- Rotsee.
08.05.2016
Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr haben im leichten Vierer-ohne den EM-Titel souverän verteidigt bei äusserst anspruchsvollen und stürmischen Ruderbedingungen auf dem Beetzsee in Brandenburg.
07.05.2016
Die Kandidatur des Schweizerischen Ruderverbandes, um die EM 2019 in die Schweiz, nach Luzern und auf den Rotsee zu holen, war erfolgreich. Die Delegierten stimmten der Kandidatur einstimmig zu.
19.04.2016
Skifferin Jeannine Gmelin war zu Gast in der Sportlounge. Nach ihrem Finalrennen in Varese stand sie SRF für ein tiefgründiges Interview zur Verfügung.