News | www.swissrowing.ch

News

Artikel - News

Am Wochenende des 20./21. Mai 2017 finden die Junioren-Europameisterschaften in Krefeld (D) statt. Die Titelkämpfe werden auf der neuen Regattabahn "Elfrather See" im Ruhrgebiet durchgeführt. Fünf der sechs Schweizer Boote kamen in der Qualifikation eine Runde weiter.
Die FISA (International Rowing Federation) führte eine Internationale Para-Rowing-Regatta mit einer integrierten Master-Rowing-Regatta am 13. und 14. Mai 2017 in Garivate (I) durch.
Schweizer Frauen-Power an der Internationalen Hügelregatta in Essen. Gleich drei Tagessiege vermochten U23-Frauenboote zu erzielen. Debora Hofer, Serafina Merloni sowie Larissa Conrad/Fabienne Schweizer durften sich als Siegerinnen auf dem Baldeneysee ausrufen lassen.
Für die dritte nationale Regatta der Saison im Hirsgarten in Cham sind 1021 Boote angemeldet. Die Organisatoren der Regatta Cham vom 20./21. Mai 2017 dürfen sich daher über eine sehr gute Beteiligung freuen und dürfen sich über mehr als 1000 teilnehmende Boote freuen.
Das Selektionsgremium des Schweizerischen Ruderverbandes (SRV) hat im Nachgang zur ersten Weltcup-Regatta in Belgrad (Serbien) und auf Antrag von Robin Dowell, SRV-Headcoach, zehn Boote für die Ruder-Europameisterschaften in Racice (Tschechien) selektioniert.
Das Selektionsgremium des Schweizerischen Ruderverbandes (SRV) hat im Nachgang zur intern. Junioren-Regatta in München (D) und auf Antrag von Anne-Marie Howald, Nachwuchsverantwortliche SRV, sechs Boote für die Junioren-Europameisterschaften in Krefeld (D) selektioniert.
Der Zwischenstand im President's Cup 2017 nach der Regatta Schmerikon ist jetzt online. Es führt der Seeclub Zürich mit 141 Punkten.
Sensationeller Weltcup-Auftakt in Belgrad: Nico Stahlberg und Jeannine Gmelin gewinnen jeweils Gold im Einer. Weltklasse war der Auftritt von Barnabé Delarze und Roman Röösli mit dem zweiten Rang im Doppelzweier. Patricia Merz und Michael Schmid auch in den Medaillen.
Die Resultate der Nationalen Regatta Schmerikon vom 6. und 7. Mai 2017 sind online.
Nico Stahlberg im Einer, Roman Röösli und Barnabé Delarze im Doppelzweier sowie Michael Schmid im leichten Einer dominierten heute ihre Rennen und qualifizierten sich jeweils mit Start-Ziel-Siegen für die morgigen A-Finals. Insgesamt stehen 7 Schweizer Boote im A-Final.
Die internationale Junioren-Regatta in München wird im Live-Stream übertragen. Verfolgen sie die Rennen auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleissheim.
Guter Auftakt für die Ruder-Nationalmannschaft beim Weltcup-Auftakt in Belgrad. Jeannine Gmelin im offenen Frauen-Einer und Patricia Merz im Leichtgewichtseiner stehen im A-Final vom Sonntag. Nico Stahlberg steht nach einem Vorlaufsieg im Skiff-Halbfinal.