Resultate des 3. Langstreckentests vom 23. März 2025 sind online
Artikel - Resultate des 3. Langstreckentests vom 23. März 2025 sind online

>> Resultate 3. Langstreckentest SWISS ROWING vom 23. März 2025 (aktualisiert, Version 2)
Die Kategoriensiegerin im Skiffrennen der Frauen war die Olympionikin Fabienne Schweizer (Seeclub Luzern), die zugleich den höchsten Prozentwert des Tages erzielte. Im Skiffrennen war ihr Clubkollege Kai Schätzle, Olympiateilnehmer im Vierer ohne Steuermann, erfolgreich und vermochte seine Kaderkollegen auf Distanz zu halten. Bei den Junioren und Juniorinnen U19 bestätigten Sebastiano Wicki (Club Canottieri Lugano) und Olivia Leunig (Seeclub Küsnacht) mit sehr guten Rennen ihre jeweiligen Kategoriensiege des letzten Langstreckentests vom Januar 2025. Viele Athletinnen und Athleten mussten aufgrund von Erkältungen oder Grippe abmelden und konnten den Testlauf nicht bestreiten. Aufgrund der Ergebnisse der Wintertests werden die Nationaltrainer/-innen in einem nächsten Schritt den Einladungskreis für die jeweiligen Trials bestimmen.
SWISS ROWING bedankt sich bei den Ruderinnen und Ruderern des Rowing Club Mulhouse und der Union Regio Niffer für die Organisation der drei Langstreckentests in diesem Winterhalbjahr und für die gute Zusammenarbeit sowie die Bewirtung vor Ort. Besonders bedanken wir uns bei den zahlreichen freiwilligen Helferinnen bei der Organisation der notwendigen Bewilligungen, der Installation von Streckenmarkierungen, der Pontons, der Zeitnahme und in der Festwirtschaft. Ebenfalls bedanken wir uns bei den teilnehmenden Clubs sowie ihren Athleten/-innen, Coaches und dem Support-Personal für die gute Zusammenarbeit bei den letzten drei Langstreckenrennen in Mulhouse.
Der nächste Langstreckentest für die Wintersaison 2026 ist auf den Sonntag, 23. November 2025 festgelegt.
Mulhouse, 23. März 2025/cs.
>> Startliste / liste de départ (23.03.2025)
Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bitten wir alle teilnehmenden Clubs, die Anweisungen gemäss Ausschreibung zu beachten. Wir bitten insbesondere darum:
- die teilnehmenden gut über die Fahrordnung zu informieren
- ausreichend Zeit einzuplanen, um rechtzeitig am Start zu sein
- Die Parkierungsordnung einzuhalten. Anlässlich des letzten Langstreckentests vom 24. Januar 2025 hat die lokale Polizei einige Fahrzeughalter/-innen gebüsst, die nicht entlang der langen Zufahrtsstrasse parkiert hatten. Bitte die privaten Fahrzeuge und Clubfahrzeuge ausschliesslich entlang der langen Zufahrtsstrasse oder auf der anderen Kanalseite beim offiziellen Parkplatz abstellen. SWISS ROWING und die lokalen französischen Veranstalter lehnen jedwelche Haftung für falsch geparkte Fahrzeuge ab.
Afin d'assurer le bon déroulement de la manifestation, nous demandons à tous les clubs participants de respecter les instructions figurant dans l'avant-programme. Nous demandons en particulier :
- de bien informer les participants sur le plan de circulation sur l'eau
- de prévoir suffisamment de temps pour arriver à temps au départ
- de respecter les règles de stationnement. Lors du dernier test de longue durée du 24 janvier 2025, la police locale a verbalisé quelques propriétaires de véhicules qui ne s'étaient pas garés le long de la longue route d'accès. Veuillez garer les véhicules privés et les véhicules de club exclusivement le long de la longue route d'accès ou de l'autre côté du canal, au parking officiel. SWISS ROWING et les organisateurs locaux français déclinent toute responsabilité pour les véhicules mal garés.