Bericht zum Achterrennen langstrecke.ch vom Samstag, 7. Dezember 2024
Artikel - Bericht zum Achterrennen langstrecke.ch vom Samstag, 7. Dezember 2024
27 Teams aus der Schweiz, Niederlanden und Deutschland stellten sich bei nass-kalten Bedingungen und weiterhin starken Böen der diesjährigen Edition der langstrecke.ch. Die Rückkehr auf die 11 km lange Originalstrecke von Ellikon am Rhein nach Eglisau unter schwierigen Bedingungen verlangte den Teams dabei alles ab.
Bei der Elite zeigten die Damen vom Amsterdamer KARZV de Hoop ihre Überlegenheit erneut auf und liessen Seeclub Zürich und Belvoir Zürich keine Chance. Bei den Herren kam es zur Überraschung, wobei die dominanten Vorjahressieger ebenfalls vom KARZV de Hoop auf den 2. Platz verwiesen wurden und der Seeclub Zürich nach 3-maligem Misserfolg wieder den Sieg auf dem heimischen Gewässer einfahren konnte. Dritte wurden die amtierenden Schweizermeister vom Basler Ruder Club.
Sowohl bei den Juniorinnen wie auch den Junioren konnten sich der Regensburger Ruderklub an die Spitze setzten. Bei dem Masters Männer und Frauen setzte der Rowing Club Bern die laufende Siegesserie fort.
Der Witterung und Kälte zu Trotz kamen es zu keinen größeren Zwischenfällen.
Zusammenfassend war das Ruderrennen der Affiche „the ultimate winter challenge“ einmal mehr ein voller Erfolg.
Die nächste Austragung von langstrecke.ch findet voraussichtlich am 13. Dezember 2025 statt.
Autor: Stephan Flory, ok@langstrecke.ch
Webseite www.langstrecke.ch
Die Resultate finden Sie hier.