35. Solothurner Achterrennen: Jubiläum, Rekord und australisches Team
Artikel - 35. Solothurner Achterrennen: Jubiläum, Rekord und australisches Team

28.10.2023. Das 35. Solothurner Achterrennen erlebte mit 38 Booten eine Rekordbeteiligung. Den Sieg trug wie letztes Jahr der Basler Ruder-Club 1 davon. Vom Solothurner Ruderclub waren vier Boote dabei, seine Elite-Frauen siegten in ihrer Kategorie in RGM mit SC Biel/SC Sursee/RC Bern. Besonders war die Teilnahme eines australischen Teams.
Die rund 350 Ruder*innen und das Publikum genossen einen leuchtenden Herbsttag, welcher sich bis am Mittag mit bestem Ruderwetter präsentierte. Danach frischte der Westwind stark auf und die Teams, welche ab 13 Uhr starteten, benötigten Aare aufwärts mehr Kraft. Eine Attraktion bildete das australische Master-Team des Melbourne University Boat Club. Die fitten Ruderer zwischen 70 und 75 Jahren sind seit zehn Tagen in der Schweiz, nahmen am Boat Race in Bern teil und fliegen nun über England nach Hause. Sie sind begeistert von der Schweiz, sie sei zwar ziemlich teuer. Solothurn finden sie «a beautiful little town», den Zirkus Monti «perfect and very professional» und Eiger, Mönch und Jungfrau grandios. Unbedingt erwähnt haben möchten sie, das schöne Wetter mitgebracht zu haben. Sie erreichten den 22. Gesamtrang mit nur 7:31 Minuten Rückstand auf den ersten Platz!
Das Rennen
Der Basler Ruder-Club 1 siegte klar in der Kategorie Elite Männer, verteidigte seinen letztjährigen ersten Gesamtrang vor dem Seeclub Zürich 3 und dem Belvoir Ruderclub Zürich 1 und festigt damit seine Spitzenposition beim President’Cup. Die Junioren des Basler-RC 2 verpassten die Bronzemedaille nur knapp.
SRC-Boote: In der Kategorie Elite-Frauen siegte die RGM SRC/SC Biel/SC Sursee/RC Bern klar, Gesamtrang 17. Die Elite-Männer RGM RC Aarburg/Blauweiss Basel/SRC/SNEB erreichten den 6. Gesamtrang. Als 15. fuhren die Mastermänner ins Ziel und als 18. die Junioren-RGM SRC/RC Baden. Die Solothurner Elite-Frauen strahlten nach dem Rennen. «Unsere Renngemeinschaft hat sehr gut funktioniert», meinte Nora Scartazzini. Das vom RC Bern zur Verfügung gestellte Boot habe super gepasst.
OK-Präsident Andreas Zutter und sein Team erhielten Komplimente für die Organisation, welche keine Hektik aufkommen liess. Der Anlass sei ohne Probleme verlaufen, er sei einfach gerade «sehr glücklich». Da das Rennen seit letztem Jahr just noch zur Sommerzeit durchgeführt wird, fand die Rangverkündigung bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt. Bei Kürbissuppe, Grilliertem, Kuchen und Kaffee sassen die vielen Teams friedlich zusammen, schwatzten und tauschten sich aus. Mit zufriedenen Gesichtern und den rhythmischen Klängen der Band «Ruederer» endete der Sportanlass.
Autorin: Annemarie Tuma, medien@solothurner-ruderclub
Bild: Stephan Isler